top of page
Gemini_Generated_Image_vd0q9wvd0q9wvd0q.png

Top 10 Energiespar Tipps

1. Heizung optimieren: Reduzieren Sie die Raumtemperatur. Jedes Grad weniger spart etwa 6 % Heizenergie. Stellen Sie die Heizung beim Lüften ab und lüften Sie kurz und stoßweise.


2. Stand-by vermeiden: Schalten Sie Elektrogeräte wie Fernseher, Computer und Stereoanlagen komplett aus (z. B. mit schaltbaren Steckdosenleisten), anstatt sie im Stand-by-Modus zu lassen.


3. Wäsche richtig waschen: Waschen Sie bei niedrigeren Temperaturen (oft reichen 30 °C oder 40 °C) und nutzen Sie die Waschmaschine nur, wenn sie voll beladen ist.


4. Wäsche lufttrocknen: Verzichten Sie auf den Wäschetrockner und lassen Sie die Wäsche an der Luft trocknen.


5. Warmwasser sparen beim Duschen: Duschen Sie kürzer und nicht zu heiß. Nutzen Sie Sparaufsätze für Duschbrausen und Wasserhähne.


6. Kochen mit Deckel und Restwärme: Verwenden Sie immer einen passenden Deckel beim Kochen, um Energie zu sparen. Schalten Sie Herd und Backofen vor Ende der Garzeit ab und nutzen Sie die Restwärme.


7. Backofen nicht vorheizen: Bei den meisten Gerichten ist das Vorheizen des Backofens unnötig.


8. Beleuchtung umstellen: Ersetzen Sie alte Glüh- und Halogenlampen durch energieeffiziente LED-Lampen und schalten Sie das Licht aus, wenn Sie einen Raum verlassen.


9. Kühlschrank richtig einstellen: Eine Temperatur von 7 °C im Kühlschrank und −18 °C im Gefrierschrank ist meist ausreichend. Tauen Sie das Gefrierfach regelmäßig ab, um Eisbildung zu vermeiden, die den Verbrauch erhöht.


10. Geschirrspüler effizient nutzen: Nutzen Sie den Geschirrspüler nur voll beladen und verwenden Sie wenn möglich das Eco- oder Sparprogramm.

bottom of page